Unsere Geschichte beginnt 1941 in Schweden. Hauptfigur ist der Ingenieur Jan Dellner. Im Laufe der Jahre hatte sich Jan in Schweden einen Namen als Zugexperte und Verkäufer von Eisenbahnkupplungen gemacht. Einer seiner wichtigsten Geschäftspartner ist die Schwedische Staatsbahn (SJ) – Schwedens größter Bahnbetreiber.
1941 macht SJ ihm ein Angebot, das seine Zukunft für immer verändern wird: Die Schwedische Staatsbahn fragt, ob er ihr neuer Lieferant für automatische Kupplungen für SJ-Züge werden wolle. Automatische Kupplungen sind zu dieser Zeit sehr innovativ. Jan Dellner stimmt zu und entwickelt schließlich mit seinem „Dellner Engineering Office“ die erste automatische Kupplung „Made in Sweden“.